Aerial Dance ist eine verspieltere Variante des Aerial Yoga, die mit Musik geübt wird, ähnlich wie in einer Tanzstunde. Beim Aerial Dance spielt weniger der Boden für die Choreografie die wichtigste Rolle, sondern ein aufgehängtes, bei THE YOGABASE fast zehn Quadratmeter großes Tuch. Sämtliche Posen werden darin sitzend, liegend oder hängend in der Luft durchgeführt.
Wir lernen spannende Flows und Tricks in luftiger Höhe und bauen diese dann zu kleinen Choreos zusammen. Die tollen Positionen und tänzerischen Bewegungen in der Luft und auf der Matte geben uns Power und Selbstbewusstsein. Aerial Dance ist ein Ganzkörperworkout, das unser Körpergefühl schult und Spaß macht. Natürlich kommen auch Stretching und Tanztechnikübungen nicht zu kurz, um die Muskulatur mit der Zeit länger und die Bewegungen tänzerischer in der Ausführung zu bekommen.
Die größte Fähigkeit des Tuches ist es, den Körper in seinem Bewegungsfluss zu unterstützen und gleichzeitig Flexibilität sowie Kraft zu verbessern. Das Aerial-Tuch entlastet bestimmte Körperbereiche, sodass auch anspruchsvollere Posen wie z.B. Umkehrungen mit großer Leichtigkeit ausgeführt werden können. Die meisten Aerial Dance Fotos zeigen eine/n Tänzer/in, der vollständig in der Luft schwebt. Jedoch erfordern viele Aerial Dance Elemente nur, dass ein Körperteil, wie zum Beispiel der Fuß oder das Bein vom Boden gelöst wird. Sobald man beginnt, vom Boden abzuheben, und in der Luft schwebend oder drehend zu tanzen, wirkt es vollkommen schwerelos und sieht nicht nur wunderschön aus, sondern fühlt sich auch so an und macht zudem unglaublich viel Spaß.
Diese Art, zu tanzen, die an einem Tuch in der Luft praktiziert wird, hat auch für Beginner viele Vorteile. Für Aerial Dance braucht man keine Vorkenntnisse. Du wirst auch gefordert, wenn du schon Yoga- oder Tanzerfahrung hast.